Über mich und meine Liebe zum orientalischen Tanz

Seit meiner Kindheit wurden die Musikalität (ich spielte über 20 Jahre lang Waldhorn) und die Sportlichkeit (Handball, Leichtathletik, Schwimmen und Schießen) gefördert. Nach verschiedenen sportlichen und musikalischen Erfolgen, suchte ich nach einer neuen Herausforderung. Diese fand ich im Tanzen. Alle Tanzrichtungen, welche ich ausprobierte, bereiteten mir sehr viel Freude.
Der Orientalische Tanz faszinierte mich am meisten. Er bietet für mich alles, was ich im Tanz auszudrücken vermag – sinnlich, arrogant, verspielt, frech, aggressiv, zart, mytisch, mit Akrobatik, Schleier, Zimbeln, usw., es gibt einfach zu jedem Anlass und zu jeder Stimmung etwas Passendes.
Im Orientalischen Tanz gibt es sehr viele verschiedene Stilrichtungen und immer neue Entwicklungen. Durch ständige Fort- und Weiterbildung und die damit verbundene Erweiterung meines Repertoires, wird es nie langweilig.
Die Wirkung des Orientalischen Tanzes auf Körper, Geist und Seele arbeitete ich im Rahmen meiner Abschlussarbeit zur geprüften ESTODA®-Lehrerin aus. Das Ergebnis in sehr wenigen Worten zusammengefasst:

Wer den Orientalischen Tanz ausübt, erlebt eine Verbesserung seines Körpergefühls. Vorhandene Beschwerden können verringert werden oder gehen sogar weg. Der orientalische Tanz wirkt doppelt positiv: physisch und psychisch.
Wer dies nicht glaubt, kann seine Wirkung gerne einmal ausprobieren!
Gut zu Tanzen – insbesonders orientalisch zu tanzen – baut nicht allein auf einer soliden Tanztechnik. Es bedeutet auch, die Musik zu spüren, sie zu verstehen und ihre Emotionen durch den Tanz zum Ausdruck zu bringen. Hierbei ist nicht nur ein gutes Gehör für die Musik und den Rhythmus, sondern auch eine solide Kenntnis über die historischen und kulturellen Hintergründe unerlässlich. Um meine Kenntnisse in diesem Bereich zu erweitern und meine tänzerischen Fähigkeiten aus zu bauen, nahm ich an der Ausbildung zur geprüften Raks Sharki Tänzerin und Bühnentänzerin teil.
PS: Übrigens sind Frauen (und Männer) jeder Größe, Statur und in jedem Alter für den Bauchtanz "geeignet"!
Erweiterungen meines tänzerische Repertoire
Um meine Kenntnisse und meine tänzerischen Fähigkeiten im orientalischen Tanz aus zu bauen, habe ich folgende Kurse, Workshops, Aus- und Weiterbildungen besucht.
- Christian Polanc, Samba Solo Choreo
- Motsi Mabuse, Handwork-Workshop
- Dixie Dynamite (München) Burlesque, Charleston, Can-Can und Go Go-Workshop
- Jillina (USA) Trommelsolo-Chreography-Worksop in Zeppelinheim
- Amir Thaleb (Argentinien) Advanced Oriental Choreography-Workshop in Hannover (WOO)
- Anasma (Paris) Catwomen und Salsa-Bellydance-Workshops in Hannover (WOO)
- Bundesverband für Orientalischen Tanz (BVOT) Folklore-Kongress, Thema: Ägypten
- Said El Amir (Fortbildung zur Raks-Sharki-Bühnentänzerin, Offenbach)
- Djamila (Ausbildung zur Raks-Sharki-Tänzerin, Offenbach)
- Yasmin al Ghazali (Ausbildung zur geprüften ESTODA®-Lehrerin, Herne)
- Ali Sherif (Ghawazee-Workshop in Hannover)
- Magdy El Leisy (Sawahel-Workshop in Hannover)
- Bondok (Workshop in Hannover)
- Abeer (Baladi-Workshop in Hannover)
- Ghejaria (Workshop in Offenbach)
- Inci (Workshop in Offenbach)
- Momo Kadous (Workshops in Offenbach)
- Saida/Argentinien (Workshop in Offenbach)
- Sefirah/Ungarn (Workshop in Offenbach)
- Apsara Habiba (Workshop in Offenbach)
- Orient Academy (Lehrerinnen-Trainingscamp in Vollmerz/Spessard mit Dozenten von TaMeD e.V. und comklar sowie Symposium für Tanzpädagogik)
- Semiramis (Kurse und Workshops, Gundelfingen)
- Yasmina Said (Workshops, ZET -Zetrum für Tanztechnik- Herne)
- Gamal Seif (Workshop, Freiburg)
- Sabuha Shahnaz (Workshop, Freiburg)
- Said El Amir (Workshops in Lahr, Herne und Offenbach)
- Amira El Amar (Kurse und Workshops in Lahr)
- Leyhla Nahrawess (Workshop, Frankfurt)
- Djamila (Workshop, Basel)
- Meissoun (Workshop, Freiburg)
- Freiburger Schule für orientalischen Tanz (Kurse, Workshops und Auftrittsprojekte)
- MichlGroup (Eichenau), Ausbildung zur Business-Trainerin, Systemische- und Business-Coachin
Tanzen wird immer ein wichtiger Bestandteil meines Lebens sein und ich werde weiterhin durch Weiterbildungen, Workshops und Kurse mein tänzerische Repertoire im orientalischen Tanz und auch in anderen Tanzarten verteifen.
Mit Spaß tanzen lernen
In meinen Kursen gebe ich all mein Können und meine vielseitigen Erfahrungen einfühlsam und mit viel Spaß weiter. Interessierte sind herzlich eingeladen, bei mir im Unterricht kostenlos zu schnuppern.
Nehmen sie bitte vorher Kontakt mit mir auf! Wem's gefällt, kann sich gerne zu einem Kurs oder zum Privatunterricht anmelden.
Kontaktinfos
Tänzerisches Repertoire
- Raks Sharki – der original arabische Bauchtanz
- Oriental Pop – Tanz auf moderne arabische und europäische Musik
- Tanz mit Feuer und Schlangen
- Tanz mit Isis-Wings
- Lichtertanz
- Schleiertanz
- usw.
Aus meinem vielfältigen Repertoire kann ich Ihnen, abgestimmt auf Ihr Event, eine passende Show zusammenstellen. Dadurch wird Ihre Veranstaltung zu einem einmaligen Erlebnis, an das sich Ihre Gäste gerne erinnern.

Wöchentliche Kurse, Workshops, Privatunterricht und Coaching
Bei all meinen Unternehmungen geht es mir vorrangig um den Spaß an der Sache. Im Unterricht leiten mich das genußvolle Vermitteln von Körpergefühl, das Achten auf eine gute Körperhaltung, die Anleitung zu einem vielsagenden Ausdruck, einem schönen, eleganten Gang, zum Tanz passende Armbewegungen, usw. Diese Dinge gehören für mich als Grundlage schöner Tanzbewegungen genauso dazu wie die Vermittlung einer leicht erlernbaren, soliden Tanztechnik.
Ganz nebenbei wird das "sich selbst tanzen" geübt und das Gefallen am/im eigenen Körper erlebt. Bei der Improvisation und in der Choreographiearbeit wird auf die durch die Musik vorgegebene Stimmung eingegangen, welche die Tänzerin auf ihre individuelle Art wiedergibt.
Wöchentliche Kurse
Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Zum Schnuppern darf an einem Abend kostenlos mitgetanzt werden.
Anfänger
Kurse für Anfänger finden jeweils am Donnerstags, 18:30 bis 19:30 Uhr in Reute, im Spiegelraum der Eichmattenhalle statt.
Fortgeschrittene
Kurse für Fortgeschrittene finden jeweils am Donnerstags, 20:15 bis 21:30 Uhr in Reute, im Bewegungsraum des Kindergarten Fantasia statt.
Privatunterricht
Privatunterricht findet nur nach Absprache statt. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit mir auf.
Bezahlung
Die Kursgebühr für die wöchentlichen Kurse muss spätestens mit Beginn der Kursrunde in bar oder per Überweisung auf mein Konto bezahlt werden.
Kursgebühren
Die Kursgebühren beim TV Reute werden für jede Kursrunde mit dem Verein neu vereinbart. Gebühr für Einzelunterricht auf Anfrage.
Vereinsmitglieder: 30 Euro,
Nicht-Mitglieder: 67,50 Euro.
Haftungsausschluss
Für Schäden am Eigentum wird keine Haftung übernommen. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes gesundheitliches Risiko.
Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Zum Schnuppern darf an einem Abend kostenlos mitgetanzt werden. Der Einstieg während einer Kursrunde ist jederzeit möglich. Bitte nehmen Sie dafür vorher Kontakt mit mir!
Lasst uns tanzen
Habe ich Ihr Interesse geweckt?
Dann nehmen Sie doch Kontakt mit mir auf. Ich informiere Sie gerne persönlich über mich und meine Kursangebote.
KontaktinfosImpressionen Videos und Bilder
Im Laufe meiner langen tänzerischen Zeit habe ich viele Auftritte gehabte. Ich möchte Ihnen eine kleine Auswahl davon vorstellen.
Machen Sie sich selbst ein Bild!












Kontaktinformationen
Ich würde mich freuen, wenn Sie mir bei Interesse, Fragen, Kommentaren oder Anregungen ein Feedback geben und mich kontaktieren.

Kontakt
Tel: +49 173 88 192 77 +49 173 88 192 77 Mail: info@shazadi-oriental.de
Formular zur Kontaktaufnahme
Gerne können Sie das Formular nutzen, um mir Ihr Anliegen mitzuteilen.